Zeit ist während eines Notfalls entscheidend. Jemand wurde verletzt und Sie müssen handeln. Sie sind auch SEHR wichtig, da sie verhindern, dass Luft durch das Loch in die Lunge gelangt. Noch oben — und das ist super technisch, aber ich sage es, weil Sie es selbst hören müssen: „Wenn Luft durch das Loch in Ihrer Brustwand eindringt, könnte die Lunge auf dieser Seite beginnen, einzuklappen, was das Atmen erschweren kann“, gesagt viel umgangssprachlicher von jemandem, der direkt mit einem Patienten spricht, der offensichtlich verletzt ist. Deshalb sollten sie wissen, wie man einen Brustkasten-Verband verwendet.
Abhängig von Ihrer Ausbildung haben Sie möglicherweise verschiedene Arten von Brustverschlüssen kennengelernt. Die einen sind ventiliert, die anderen nicht. Ventilierte Brustverschlüsse haben ein kleines Einwegventil, das es ermöglicht, dass Luft dort entweicht, wo sie hingehen muss, und verhindert, dass dieser Druck den empfindlichen Inneren Ihrer Thoraxhöhle belastet. Es ist fast so, als ob man das Beste aus beiden Welten hätte: eine Möglichkeit, Luft abzulassen, ohne mehr hereinzulassen. Hinweis: Nicht-ventilierte Brustverschlüsse dienen dazu, die gesamte Wunde abzudichten und zu umwickeln. Die Wunde wird fest verschlossen, damit keine Luft eindringen kann.
Es gibt zwei Hauptkriterien für die Auswahl eines Brustverschlusses – die Größe und Lage der Wunde am Körper. Zudem und vor allem muss ein sauberer (steriler) Brustverschluss angebracht werden, um zu verhindern, dass die Person aufgrund von Infektionen schlechter wird.
Alles, was Sie über das Wie, Wann und Warum der Verwendung eines Brustverschlusses wissen müssen. Schritt #1: Vorsichtig die Wunde auf der Brust finden. Wenn Sie bei der Wunde ankommen, waschen Sie sie mit einem desinfizierenden Reiniger um sie herum. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da er helfen kann, schädliche Bakterien fernzuhalten, die zu einer Infektion führen könnten.
Der nächste Schritt besteht also darin, den Brustverschluss aus der Verpackung zu nehmen. Setzen Sie die klebrige Seite über Ihre Wunde. Aber seien Sie vorsichtig! Vergessen Sie nicht: Der Brustverschluss ist eine gute Waffe im Hinterhalt, aber setzen Sie ihn nicht direkt auf die Wunde selbst. Statt dessen positionieren Sie ihn leicht versetzt von der Wunde, um dem darin gefangenen Luft einen einfachen Weg nach draußen zu ermöglichen.
Schließlich verhindern Brustverschlüsse, dass Flüssigkeit sich in der Brust ansammelt. Das kann an sich in etwas münden, was als Spannungspneumothorax bezeichnet wird – eine Erkrankung, die lebensbedrohlich sein kann, wenn sie nicht behandelt wird. In einem Notfall kann das Verständnis der Funktionsweise und des Wertes von Brustverschlüssen helfen, ein Leben zu retten.
Einer der wichtigsten Gründe, warum Sie einen Brustkasten-Verband in Ihrer Erste-Hilfe-Tasche haben sollten, ist, dass er benötigt wird, wenn es darum geht, durchstochene Verletzungen der Thoraxhöhle zu behandeln. Solche Verletzungen können jederzeit und an jedem Ort auftreten, weshalb auch dringende medizinische Hilfe erforderlich sein kann. Das bedeutet also, wenn Sie einen Brustkasten-Verband in Ihrer Erste-Hilfe-Tasche aufbewahren, bereiten Sie sich auch für alle Notfälle vor.