Bei Notfällen ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Jemand ist verletzt und Sie müssen sich bewegen. Sie sind auch SEHR wichtig, da sie verhindern, dass Luft durch das Loch in die Lunge gelangt. Oben – und das ist super Waschbretttechnik, aber ich sage es, weil Sie es selbst hören müssen: „Wenn Luft in das Loch in Ihrer Brustwand gelangt, könnte die Lunge auf dieser Seite kollabieren, was das Atmen erschweren kann“, viel umgangssprachlicher gesagt von jemandem, der direkt mit einem Patienten mit einer offensichtlichen Verletzung spricht. Deshalb sollten sie wissen, wie man einen Brustkorbverschluss verwendet.
Je nachdem, wie viel Sie trainiert haben, sind Sie vielleicht schon mit verschiedenen Arten von Brustversiegelungen in Berührung gekommen. Erstere haben eine Belüftung, letztere keine Belüftung. Brustversiegelungen mit Belüftung haben ein kleines Einwegventil, das die Luft dort entweichen lässt, wo sie hin muss, und verhindert, dass derselbe Druck das empfindliche Innere Ihrer Brusthöhle freilegt. Es ist fast so, als hätten Sie das Beste aus beiden Welten: eine Möglichkeit, Luft abzulassen, ohne mehr hineinzulassen. Hinweis: Brustversiegelungen ohne Belüftung sind stattdessen dazu gedacht, die gesamte Wunde zu verschließen und zu umhüllen. Die Wunde wird dicht verschlossen, sodass keine Luft eindringen kann.
Bei der Auswahl eines Brustversiegelungssystems sind zwei Hauptkriterien zu berücksichtigen: die Größe und Lage der Wunde an Ihrem Körper. Außerdem muss ein sauberes (steriles) Brustversiegelungssystem verwendet werden, um zu verhindern, dass sich der Zustand der Person durch Infektionen verschlechtert.
Alles, was Sie darüber wissen müssen, wie, wann und warum wir einen Brustversiegeler verwenden. Schritt 1: Suchen Sie sorgfältig nach der Wunde auf der Brust. Wenn Sie die Wunde erreichen, waschen Sie sie mit einem Desinfektionsmittel aus. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da er dabei helfen kann, schädliche Bakterien abzuwehren, die zu einer Infektion führen können.
Der nächste Schritt besteht also darin, das Brustsiegel aus der Verpackung zu nehmen. Legen Sie die klebrige Seite nach unten auf Ihre Wunde. Aber seien Sie vorsichtig! Vergessen Sie nicht: Das Brustsiegel ist eine gute Waffe, die Sie in Ihrer Gesäßtasche haben sollten, aber legen Sie es nicht direkt auf die Wunde. Platzieren Sie es stattdessen etwas versetzt von der Wunde, damit die darin eingeschlossene Luft leicht entweichen kann.
Schließlich verhindern Brustversiegelungen, dass sich Flüssigkeit im Brustkorb ansammelt. Das allein kann zu einem sogenannten Spannungspneumothorax führen – einem Zustand, der lebensbedrohlich sein kann, wenn er unbehandelt bleibt. Im Notfall kann das Verständnis des Mechanismus und des Nutzens von Brustversiegelungen helfen, ein Leben zu retten.
Einer der wichtigsten Gründe, warum Sie in Ihrem Erste-Hilfe-Kasten ein Brustversiegelungssystem haben sollten, ist, dass Sie es bei penetrierenden Verletzungen der Brusthöhle benötigen. Solche Verletzungen können jederzeit und überall auftreten und erfordern möglicherweise auch dringend medizinische Hilfe. Wenn Sie also ein Brustversiegelungssystem in Ihrem Erste-Hilfe-Kasten haben, bereiten Sie sich gleichzeitig auf alle Notfälle vor.