Alles, was Sie über die Verwendung einer Dekompressionsnadel für die Brust wissen müssen

2024-12-18 09:56:09
Alles, was Sie über die Verwendung einer Dekompressionsnadel für die Brust wissen müssen

Ein Spannungspneumothorax ist eine kritische und potenziell lebensbedrohliche Bedingung, die sich schnell entwickeln kann. Dies tritt auf, wenn Luft in den Raum zwischen den Lungen und der Brustwand einströmt. Diese Luft steht unter hohem Druck und belastet sowohl das Herz als auch die Lungen. Wenn dies geschieht, können die Lungen Schwierigkeiten haben, ihre Hauptaufgabe, das Atmen, auszuführen, und auch die Effizienz, mit der das Herz Blut durch den Körper pumpt, wird gestört. Einige wichtige Anzeichen eines möglichen Spannungspneumothorax sind: Atemnot, Brustschmerzen, schwache Tachykardie und blau verfärbte Haut oder Lippen. Diese Anfangsphase ist entscheidend und sollte so früh wie möglich erkannt werden, da sofortiges Handeln manchmal ein Leben retten kann.

Der Thorax und die Rolle der Nadel

Wir haben zwei Lungen tief in unserer Brust, die für das Atmen unerlässlich sind. Diese Lungen haben eine dünne Schicht um sie herum, genannt die Tourniquet pleura, Notverband die sie schützt. Im Falle eines Spannungspneumothorax könnte dies den Einsatz einer Thoraxdekompression (eine Art Nadel) zur Entlastung des Drucks erfordern. Sie ist dazu gedacht, die gefangene Luft abzulassen, damit die Lungen wieder funktionieren. Bildresultat für warum werden Nadeldekompressionen durchgeführt? Nadeldekompressionen beinhalten die Positionierung einer großen Nadel zwischen dem 2. und 3. Zwischenrippenraum über dem 2. Rippenbogen, um der Luft zu ermöglichen, aus dem Pleuraraum zu entweichen. Dies kann lebensrettend sein Brustverschluss bei Notfällen, aber dies ist etwas, das nur von einem ausgebildeten medizinischen Fachmann durchgeführt werden sollte, um Komplikationen zu vermeiden.

Wie man die Nadel verwendet: Schritt für Schritt Anleitung

Sicherheitsregeln vor der Verwendung einer Dekompressionsnadel für die Brust. Es ist sehr wichtig, bestimmte Sicherheitsregeln einzuhalten, bevor eine Dekompressionsnadel in die Brust eingeführt wird. Zunächst sollte jeder, der die Nadel verwendet, Handschuhe tragen, um Sicherheit und Sauberkeit zu gewährleisten. Außerdem muss der Bereich gereinigt werden, in den die Nadel eingebracht wird. Bei Erwachsenen sollte die Nadel im zweiten Zwischenrippenraum oder zwischen den Rippen, direkt medial zur Schulterblattspitze, eingeführt werden. Bei Kindern wird die Nadel im 4. oder 5. Zwischenrippenraum lateral eingeführt. Die Nadel sollte senkrecht, also in einem Winkel von 90 Grad, eingeführt werden, bis Luft freigesetzt werden kann. Bei einem erfolgreichen Eingriff sollten sie besser atmen und sich insgesamt wohler fühlen.