Wie man einen Druckverband in Notfallsituationen richtig verwendet

2024-12-18 20:44:55
Wie man einen Druckverband in Notfallsituationen richtig verwendet

Was ist ein Druckverband?


Der Klemmverband ist ein internes Gerät, das wie ein straffer Gurt aussieht. Diese Binde wird um einen Arm oder ein Bein gebunden, um das Blutverlust bei einer verletzten Person zu verhindern. Auch sollte man den Klemmverband anwenden, wenn eine Person stark blutet und herkömmliche Erste-Hilfe-Maßnahmen wie Drücken auf die Wunde nicht ausreichen, um das Bluten zu stoppen. Die Anwendung eines Klemmverbandes verhindert, dass eine Person austrocknet; dies ist sehr kritisch. Es könnte tödlich sein.




Denken Sie immer daran, dass ein Schlinge nur angewendet werden sollte, wenn die Blutung nicht durch andere Mittel gestoppt werden kann. Es ist immer das Beste, sofort in die Notaufnahme zu gehen, da Experten Ihnen die beste Versorgung bieten werden. Eine Schlinge ist ein ernstzunehmendes Werkzeug – und zu wissen, wann man es verwendet – ist sehr wichtig.


Wie man eine Schlinge anwendet




Aber lernen Sie immer, wie man eine Schlinge anwendet, falls die Situation es erfordert. Das Verfahren ist wie unten beschrieben:


 


Finden Sie die blutende Wunde: Suchen Sie die Wunde und stellen sicher, dass Sie klar und sichtbar erkennen können, wo Sie einen Blick auf Ihren Arm oder Bein werfen. Sie können die offene Wunde deutlich sehen.




Nun nehmen Sie eine Schlinge und positionieren Sie sie etwa 2 bis 3 Zoll über der Wunde. Das bedeutet, dass Sie sie weiter hinauf am Arm oder Bein schieben müssen, oberhalb der Wunde und näher am Herzen einer Person.




Den Schraubverband anziehen: Du musst daran ziehen, bis das Bluten aufhört. Der Schraubverband sollte so angezogen werden, bis kein Puls mehr im verletzten Gliedmaß gefühlt wird. Anders ausgedrückt, das Blut fließt nicht mehr heraus.




Den Schraubverband sichern: Abschließend den Schraubverband festbinden. Dies kannst du tun, indem du das Ende des Schraubverbandes in einen Clip einfügst oder ihn in einem Knoten fixierst. Das wird helfen, dass er nicht locker wird.




Schraubverband Fehler zu vermeiden Schraubverband Fehler zu vermeiden




Es gibt einige häufige Fehler, die Menschen beim Verwenden eines Schraubverbandes machen. Hier sind ein paar Dinge, auf die du achten solltest:




Falsche Positionierung: Der Schraubverband sollte nicht zu nah am Schaft der Verletzung positioniert werden. Wenn der Schraubverband zu hoch angebracht wird, kann es sein, dass er das Bluten nicht effektiv stoppt. Stelle einfach immer sicher, dass du versuchst, ihn höher am Gliedmaß anzubringen.




Zu früh lockern: Löse einen Druckverband nicht zu früh. Du löst ihn nur, wenn medizinische Hilfe eingetroffen ist oder wenn du ihn aus einem bestimmten Grund anpassen musst. Wenn du ihn zu früh lockertest, könnte das Bluten weitergehen.




Zu lange belassen: Vermeide es, den Druckverband zu lange anzulassen. Ein Druckverband sollte nur so lange wie nötig angelegt bleiben, da eine zu lange Anwendung Schäden am Gliedmaßen verursachen kann. Auch das medizinische Team wird prüfen, wie lange der Druckverband bereits angelegt war, wenn sie eintreffen.


Vor- und Nachbereitung bei der Nutzung eines Druckverbandes




Du musst auch die Zustimmung der verletzten Person oder deren Betreuer einholen, bevor du einen Druckverband anlegst, genau wie bei der Wiederbelebung. Das ist eine Möglichkeit, sie zu respektieren und alle ruhig zu halten. Es ist auch entscheidend, die verletzte Person so ruhig wie möglich zu halten und darauf zu achten, wie gut sie atmet und wie wachsam sie ist.




Jetzt, mit dem Stoppelschlauch an Ort und Stelle, müssen Sie die Zeit notieren, zu der er angelegt wurde. Diese Information ist entscheidend, wenn medizinische Hilfe eintrifft. Sie werden fragen, wie lange der Stoppelschlauch schon angelegt ist. Außerdem muss die verletzte Person beruhigt und gefestigt werden, während ihre Atemfrequenz sorgfältig beobachtet und jede Bewusstseinsänderung überwacht wird. Das wird helfen, sie sicher zu halten, bis Hilfe eintrifft.




Einschränkungen bei der Verwendung von Stoppelschlauchen


Stoppelschlauche sind sehr hilfreich, aber sie haben Einschränkungen, und wir müssen wissen, welche das sind. Dinge, die man wissen sollte:


Letzte Möglichkeit: Stoppelschlauche sollten nur als letztes Mittel eingesetzt werden. Wenn Sie die Blutung durch andere Maßnahmen, wie Druck auf die Wunde, stillen können, sollten Sie dies stattdessen tun.




Potenzielle Schäden: Tourniquets verursachen Schäden am Gliedmaßen, auf das sie angewendet werden. Sie sollten nur für wenige Minuten angelegt bleiben. Wenn medizinisches Personal oder der Rettungsdienst eintrifft, wird entschieden, wie lange der Tourniquet angelegt bleibt, und zusätzliche Versorgung wird geleistet.




Denke daran, dass Tourniquets nicht für den Hals und/oder den Kopf vorgesehen sind. Diese werden ausschließlich an Armen oder Beinen angewendet. Tragst du es dort, wo es nicht hingehört, kann es dazu führen, dass du buchstäblich getötet wirst.


Fazit:

Ein Tourniquet ist von unschätzbarem Wert, wenn jemand stark blutet. Es ist wirklich wichtig zu wissen, in welchen Situationen man ihn verwendet oder nicht, und ihn zur richtigen Zeit anwendet. Verweise immer auf die Schritte, wie man einen Tourniquet richtig anlegt, achte sorgfältig darauf, keine Fehler zu machen, und handle mit besonderer Vorsicht sowohl vor als auch nach der Anwendung. Mit diesem Wissen wirst du bereit sein – sogar vorbereitet – den Tag zu retten, falls Notfallsituationen eintreten.