Das Ziel von Medresq ist es, Menschen beizubringen, wie man die wichtigsten Elemente der Erste-Hilfe (zum Beispiel einen Druckverband) verwendet. Ein Druckverband ist ein spezialisiertes Lebensrettungswerkzeug, das in Notfällen eingesetzt werden sollte; genau zu wissen, wie man ihn verwendet, ist äußerst wichtig. In dieser Anleitung werden wir besprechen, was ein Druckverband ist, wie man ihn verwendet und wann man einen verwendet. Außerdem werden wir einige Tipps besprechen, die Ihnen helfen sollen, sich mit dem Einsatz eines Druckverbandes vertraut zu fühlen, falls dies nötig sein sollte.
Was ist ein Druckverband?
Ein Druckverband ist ein nützliches Gerät, das auf die Wunde angewendet wird, um Blutungen zu stoppen. Ein Druckverband ist so nützlich, weil er den Blutfluss kontrolliert, wenn jemand stark blutet. Dies wird insbesondere in Notfallsituationen eingesetzt, wie zum Beispiel, wenn jemand verletzt ist und sofort Hilfe benötigt. Ein Verständnis dafür, was ein Druckverband ist – wie sie funktionieren und wofür sie verwendet werden – kann Sie besser vorbereiten und befähigen, jemandem in Not zu helfen.
Wie benutzt man einen Druckverband?
Die Anwendung eines Druckverbands ist lebenswichtig und nicht schwer richtig auszuführen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
Druckverband anlegen: Das Erste, was Sie tun müssen, ist, den Notfallkasten mit Druckverband um den Arm oder Bein zu legen, diesmal näher am Körper als an der Wunde. Das bedeutet, Sie möchten ihn oberhalb des Blutungsstoffs platzieren.
Anspannen: Jetzt müssen Sie den Druckverband anziehen. Er sollte fest genug sein, um die Blutung zu stillen, aber nicht so fest, dass er die gesamte Blutzufuhr zur Extremität abschneidet. Das richtige Maß zu finden ist der feine Unterschied.
Blutstillung: Sobald du den Schlingverband angezogen hast, drehst du ihn, bis das Bluten aufhört. Es erfordert etwas Kraft, aber du musst weiterdrehen, bis der Blutfluss gestoppt ist.
Puls überprüfen: Abschließend kann es auch helfen, nach einem Puls unterhalb des Schlingverbandes zu suchen. Das bedeutet, dass du nach dem Herzschlag im Teil der Gliedmaße suchen solltest, die sich distal zum Schlingverband befindet. Damit kannst du auch bestimmen, ob noch Blut in den restlichen Ast zirkuliert.
Anwendung eines Schlingverbandes im Notfall
In einem echten Notfall kann die Verwendung eines Schlingverbandes lebensrettend sein. Wenn du jemanden bemerkst, der stark blutet, kann die schnelle Anwendung eines Schlingverbandes helfen, das Bluten zu kontrollieren, bis professionelle medizinische Hilfe eintrifft. Beachte bitte, dass ein Schlingverband nur als letzter Ausweg verwendet werden sollte, wenn andere Methoden zur Stillung der Blutung nicht funktioniert haben.
Schritte zur Anwendung eines Schlingverbandes
Den Druckverband anlegen: Das Erste, was Sie tun müssen, ist den Druckverband über der Wunde anzulegen. Es ist entscheidend, ihn hoch genug am Gliedmaßen zu positionieren, um die Blutung zu kontrollieren.
Zuziehen: Jetzt ziehen Sie den Druckverband fest an. Sie sollten ihn weiter anziehen, bis Sie sehen, dass das Blut nicht mehr fließt.
Drehen Sie den Druckverband-Notfallkasten : Sobald er fest sitzt, drehen Sie den Druckverband, bis die Blutung vollständig aufhört. Sie müssen ihn möglicherweise ein paar Mal drehen, aber seien Sie geduldig.
Dies ist entscheidend, da dadurch sichergestellt wird, dass das Blut weiterhin zum Rest des Arms oder Beins gelangt.
Wann sollte ein Druckverband verwendet werden?
Es ist entscheidend zu wissen, wann ein Druckverband angelegt werden sollte. Verwenden Sie ihn nur, wenn Sie die Blutung durch andere Mittel nicht stoppen konnten. Andere Techniken sind: Direkten Druck auf die Wunde ausüben, die Extremität über dem Herzen halten und Druckpunkte nutzen, um die Blutung zu verlangsamen. Wenn richtig verwendet, kann ein Druckverband ein Leben retten und das Gliedmaß bewahren.
Schritte für die richtige Verwendung
Blutung identifizieren: Der erste Schritt ist, herauszufinden, wo die Blutung herkommt. Schauen Sie genau hin, um zu sehen, wie schwer die Verletzung ist.
Den Druckverband anwenden: Jetzt wenden Sie einen Druckverband oberhalb der Wunde an. Er sollte in einer Höhe sein, wo er den Blutfluss stoppt.
Effektive Druckbänder: Den Druckverband festziehen: Sobald er angelegt ist, stellen Sie sicher, dass der Druckverband fest genug ist, damit die Blutung aufhört. Sie sollten ein wenig Widerstand spüren, aber nicht so stark, dass es Schmerzen verursacht.
Crank Down the Tourniquet Fahren Sie mit dem Anziehen des Druckverbands fort, bis die Blutung vollständig unter Kontrolle ist.
Puls überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig den Puls distal zum Druckverband überprüfen.
Lassen Sie den Druckverband nicht los, bis Hilfe da ist. Nach Ankunft von Hilfe freigeben: Lösen Sie den Druckverband nur, wenn medizinische Hilfe eingetroffen ist. Dies ermöglicht es Ihnen, die Person zu schützen, bis die Fachkräfte übernehmen.
Schnelles Anwenden eines Druckverbands
In kritischen Situationen muss mit diesen Geräten schnell und sicher gehandelt werden. Das bedeutet, dass Sie sich oft in einer solchen Position befinden könnten – Autounfälle, Sportverletzungen und praktisch jede andere Art von Notfallsituation, die starke Blutungen beinhaltet.
Wie benutzt man ein Sperrband: Schnelle Schritte?
Blutung lokalisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie herausfinden, woher die Blutung kommt.
Direkten Druck ausüben: Wenn die Blutung durch das Auflegen einer Hand direkt auf die blutende/offene Wunde gestoppt werden kann, versuchen Sie zuerst, den Blutfluss durch direkten Druck zu verlangsamen, bevor Sie das Sperrband verwenden, etc.).
Schritt Zwei: Sperrband anbringen: Anschließend das Sperrband oberhalb der Verletzung anbringen.
Sperrband anwenden: Zug bis zum Stillstand der Blutung ziehen
Sperrband festziehen: Drehen Sie das Sperrband, bis die Blutung vollständig unter Kontrolle ist.
Nach Blutfluss überprüfen: Überprüfen Sie den Puls unterhalb des Sperrbands, um sicherzustellen, dass noch Blut fließt.
Nach Eintreffen professioneller Hilfe lockern: Lösen Sie das Sperrband nur, wenn professionelle Hilfe eingetroffen ist.
Techniken des Druckverbandes
Bei Medresq glauben wir, dass dasrichtige Anwenden eines Druckverbandes unglaublich wichtig ist. Wir bieten Schulungen an, in denen jeder lernen kann, wie man dieses Werkzeug sicher einsetzt. Alle unsere Kurse werden online oder live vor Ort angeboten, je nachdem, was Ihnen besser gefällt.
Trotz allem kann das richtige Anwenden eines Druckverbandes im Notfall lebensrettend sein. Es ist sehr wichtig zu wissen, wann und wie man ihn richtig verwendet, um Schäden am Gliedmaßen zu vermeiden. Bei Medresq führen wir Trainings durch, damit Menschen ausgerüstet und befähigt sind, rechtzeitig Maßnahmen in einem Krisenfall zu ergreifen.